SCHLOSS GIN vo Spiez

Die Familien Reist und Studer sind begeisterte GIN-Liebhaber und haben im Frühling 2022 den «SCHLOSS GIN vo Spiez» mit viel Herzblut und Leidenschaft entwickelt. Der SCHLOSS GIN vo Spiez basiert mit dem Hauptbestandteil Wacholder und über 20 weiteren ausgewählten spannenden Botanicals. Der GIN wird in ihrer Hausmanufaktur mazeriert und in der bekannten Brennerei von Ruedi Stähli in Reutigen klassisch in der Kupferbrennblase mit Buchenholz destilliert.

www.schnaps-brennerei.ch 

 

Der SCHLOSS GIN hat einen herben Abgang mit diversen Fruchtnoten. Einige der Botanicals stammen aus den Gärten der beiden Familien in Spiez. Der SCHLOSS GIN wird in kleinen Mengen in der Hausmanufaktur in Spiez hergestellt. Als Genusstipp empfehlen Reists und Studers den Fever-Tree Mediterranean oder andere fruchtige Tonics.

 

Die GIN-Flasche ziert eine Steinlithografie von Uli Colombi aus Merligen. Uli ist u.a. bekannt als Maler von alten Dampfschiffen auf Schweizer Seen und Weltmeeren. Auf dem Bild ist das Spiezerli in der Spiezerbucht mit dem Schloss Spiez zu sehen.

www.marinemalerei-colombi.com  

 

Der SCHLOSS GIN wird in verschiedenen Hotels und Läden in der Region Spiez und Thun angeboten. Alle Informationen sind auf der Website ersichtlich. 

www.schloss-gin-spiez.ch

Produktion und weitere Informationen:

Familien 

Reist und Studer  

Sodmatte

3700 Spiez  

+41 79 958 40 13

 

www.schloss-gin-spiez.ch

info@schloss-gin-spiez.ch

Instagram schloss-gin-spiez 

 

 

Daten 2025

 

Frühlingsmärit:

24. Mai, 10h-16h

 

Sommermärit:

16. August, 9h-13.30h

 

Herbstmärit:

18. Oktober, 9h-13.30h

 

Ort: BEKB-Vorplatz beim Kronenplatz

(Spiezer Zentrum)

 

Zum Märit-Flyer 2024
Flyer_Kronenplatzmärit_A5_2024_def..pdf
Adobe Acrobat Dokument 633.7 KB

Neues Konzept

Der "kleine und feine" Märit bietet eine gute Gelegenheit lokale und regionale Qualitätsprodukte direkt vom Produzenten zu kaufen. Die 12 bis 14 Marktfahrenden präsentieren ein vielfältiges Angebot aus dem Food- und Nonfoodbereich. 

 

Klar ist, ein Besuch des Kronenplatz-Märits lohnt sich. Auf ein Wiedersehen im 2025.

 

Ihre Märit-Gruppe Spiez